Trauerrede mit Herz - Blog

von | 16. Juni. 2025 | 0 Kommentare

Worte, die die Seele berühren – Warum sie so wichtig sind!


Abschied braucht Worte. Worte, die die Seele berühren. Auch wenn sie brüchig sind. Auch wenn sie nicht alles sagen können. Vielleicht gerade dann. Denn wenn das Herz schwer ist, wenn ein geliebter Mensch fehlt, suchen viele Halt – in Erinnerungen, in Ritualen und oft auch: in Worten.

Dieser Beitrag kann unter anderem eine Entscheidungshilfe sein, wenn Sie überlegen selbst die Trauerrede zu halten oder einen Trauerredner oder eine Trauerrednerin sprechen zu lassen.


Zwischen den Zeilen


Als Trauerrednerin habe ich schon oft die Erfahrung gemacht, wie sehr weise gewählte Worte die Seele berühren und in der Trauer begleiten können.
Dabei sind es nicht die großen, lauten Worte, die ins Herz gehen. Es sind die leisen, ehrlichen. Die, die zeigen: Ich habe hingehört. Ich kann den Menschen fühlen, der gegangen ist. Und ich versuche, dem Menschen, so wie er war und so wie er bleibt, gerecht zu werden.

Dabei ist auch der Raum zwischen den Zeilen ungemein wertvoll.

Denn in diesem Raum können wir sehr deutlich spüren, ob Worte ernst gemeint sind oder eine schöne Fassade.


Fühlen, was gesagt wird


Es geht nicht darum, perfekte Reden zu halten. Sondern darum, Worte behutsam zu wählen. Eine Sprache zu finden, die stimmig ist und die Menschen, die zuhören, abholt und berührt. Letzten Endes – im wahrsten Sinne des Wortes – wird ein Leben gefeiert. Ein Leben, dem Worte allein niemals gerecht werden können.
Doch ohne Worte wird die Last der Sprachlosigkeit, die wir fühlen müssen, wenn ein geliebter Mensch geht, oftmals zu schwer. Sie erdrückt uns.

Wo Worte fließen dürfen, dürfen auch Tränen fließen.

Worte ermöglichen uns zu fühlen, was gefühlt werden muss. Und das ist unglaublich heilsam.

Auch interessant dazu: Warum ich NICHT über Loslassen spreche

Worte als “letzte Ehre”


In einer Rede darf ein Leben aufleuchten. In all seinen Facetten, Herausforderungen, hellen und dunklen Momenten. Es geht nicht darum, zu beschönigen. Sondern darum, zu ehren.

So oft verwenden wir die Worte der “letzten Ehre” und doch geht das, was bleibt, weit darüber hinaus.

Denn der Mensch, der gegangen ist, bleibt in uns, ebenso wie die Wertschätzung und Liebe ihm gegenüber.

Bei einer Begräbnisfeier haben wir die wunderbare Möglichkeit, den Menschen, der gegangen ist, mit Worten zu ehren, um eine Erinnerung zu schaffen, die noch lange bestehen bleibt.


Mut, Worte für das Unsagbare zu finden

Ja, oft braucht es ein wenig Mut, Worte für etwas zu finden, das wir so oft ungesagt lassen. Der Tod eines Menschen konfrontiert uns in besonderer Art und Weise damit, denn er zeigt uns, wie wenig wir darüber “wissen”.
Etwas, das unser Verstand nicht greifen kann, ist nur schwer in Worte zu fassen.
Wenn ein Mensch stirbt, fühlen wir oft so viel, Worte jedoch kommen nicht über unsere Lippen.

Kein Wunder, in einem Alltag wie dem unsrigen.

Es braucht eine Portion Mut über alles zu sprechen, das der Verstand nicht versteht.

In meinen Trauerreden, die ich viel lieber Lebensreden nenne, steht der Mensch, der gegangen ist, im Mittelpunkt, aber ich gebe auch allem Raum, das sich in dieser Situation oftmals seinen Weg bahnt: Trauer, Schmerz, Sprachlosigkeit … und so viel Gefühl.

Ich versuche bei jeder Rede eine Brücke zu schlagen, zwischen Himmel und Erde.


Ein großes Geschenk


Einen Menschen ein Stück weit kennen lernen zu dürfen, sein Leben mit Worten zu ehren und allen, die mitfeiern, Trost und Halt geben zu dürfen, ist für mich ein sehr großes Geschenk.

So habe auch ich immer das Bedürfnis, den  Familien und Freunden, die versammelt sind, etwas zu schenken, etwas mitzugeben auf ihren weiteren Weg.
Jedes Mal wünsche ich mir, dass es mir mit der Kraft meiner Worte gelingt, dass alle, die zu Beginn der Feier von ihrer Trauer überwältigt sind, diese am Ende mit dem Gefühl der tiefen Liebe im Herzen und des tiefen Vertrauens in den Kreislauf des Lebens verlassen.



Worte von Angehörigen

Wenn ich nach einer Feier unter anderem, diese Sätze von Freunden und Familie des verstorbenen Menschen höre, ist das mein größtes Geschenk:

“Es war so, als hätten Sie ihn schon ein Leben lang gekannt”

“Ich fühle mich wunderbar getröstet”

“Ich wusste bis jetzt nicht, wie schön ein Begräbnis sein kann.”

… und vielleicht wird es uns mehr und mehr möglich sein, auch eigene Worte für das zu finden, wofür uns im Moment noch die Worte fehlen.


Je mehr über den Tod, das Sterben, das Leben und alles dazwischen gesprochen wird, desto mehr können wir unsere persönlichen Worte finden, die all das ausdrücken, was wir dazu fühlen.
Völlig jenseits von Religionen und ihren Lehren.






Wenn Sie sich für eine persönliche und liebevolle Trauerrede mit Herz entscheiden, dann melden Sie sich gerne bei  mir unter 0660/ 1234 376.

 

Ich freue mich von Herzen darauf, Sie bei der Verabschiedung eines geliebten Menschen persönlich begleiten zu dürfen!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert